Vergleichssieger
![]() ![]() |
Bestseller
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Preistipp
![]() ![]() |
|
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande |
|||||||
Kundenwertung bei Amazon* |
628 Bewertungen | 4501 Bewertungen | 2094 Bewertungen | 1370 Bewertungen | 1733 Bewertungen | 1029 Bewertungen | 130 Bewertungen |
Leistung | k. A. |
100 W (Motorleistung) |
100 W | 65 W | 35 W | 70 W | 100 W |
Spannung | 14.4 V | 10.8 V | 18 V | 14.4 V | 18 V | 11.1 V | 11.1 V |
Behältervolumen | 0.5 l | 0.5 l | 0.2 l | 1 l | 0.4 l | 0.4 l | 0.6 l |
Betriebsart |
Akku Laufzeit: 27 min |
Akku Laufzeit: 9 min |
Akku |
Akku Laufzeit: 45 min |
Akku |
Akku Laufzeit: 25 min |
Akku Laufzeit: 25 min |
Mitgelieferte Bürstenaufsätze |
|
|
|
|
|
|
|
Lautstärke | 78 dB | k. A. | k. A. | k. A. | 85 dB | 82 dB | 75 dB |
Beutellos | |||||||
Inkl. Halterung | |||||||
Maße | 46 x 22 x 16 cm | 45 x 16.5 x 16.5 cm | 41 x 18 x 15.5 cm | 38 x 13.5 x 11 cm | 46 x 16 x 6 cm | 41 x 15 x 14 cm | 39 x 13 x 12 cm |
Gewicht | 1.1 kg | 0.8 kg | 1.9 kg | 0.8 kg | 0.8 kg | 0.8 kg | 0.8 kg |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
- ergonomischer 2 Positionen-Handgriff
- oberflächenschonende Fronträder
- Filter-Schnellreinigung
- Knopfdruck-Entleerung
- Filter einfach mit Wasser zu reinigen
- gut beim Aufsaugen von Tierhaar
Inhaltsverzeichnis
Handstaubsauger Vergleich – darauf kommt es beim Handstaubsauger an
Sie sind klein, können überall verstaut werden und lassen sich nicht nur zu Hause, sondern beispielsweise auch im Auto einsetzen. Jeder gute Haushalt weiß die Vorteile eines Handstaubsaugers mittlerweile zu schätzen. Allerdings kann beim Kauf eines von Hand zu bedienenden Saugers auch einiges verkehrt gemacht werden. Was bei der richtigen Auswahl zu beachten ist, zeigen wir im folgenden Bericht zu Handstaubsaugern.
Wichtigstes Kriterium: der Akku
Bei Handstaubsaugern dominiert zweifelsohne der Betrieb über einen Akku. Zwar gibt es mitunter auch Kabelmodelle, allerdings kommen fast sämtliche Vorteile, die ein Handstaubsauger ansonsten bietet, hierbei nicht mehr zu tragen, weswegen diese Modelle schlichtweg ignoriert werden können.
Bei der Wahl eines neuen Handstaubsaugers muss man vordergründig auf den Akku achten. Er bestimmt nämlich nicht nur, wie leistungsstark der Sauger ist und somit auch zu welchem Zweck er eingesetzt werden kann, sondern auch die Laufzeit und Funktion des kleinen Haushaltsutensils.
- Nickel-Cadmium-Akkus: Sie sind lediglich noch bei minderwertigen Handstaubsaugern vorzufinden und werden eigentlich kaum noch verwendet. Hiervon sollte man die Finger lassen, da diese Akku-Art unter dem berühmt berüchtigten Memory Effekt leidet. Diese Modelle dürfen nur vollkommen entleert geladen werden, da sich ansonsten der Ladezustand verschlechtert.
- Nickel-Metalhydrid-Akkus: Sie sind deutlich besser als Ni-Cd-Akkus, vor allem was die Entladung anbelangt, die hier deutlich weniger stark ausfällt. Allerdings sind die Ladezeiten teils etwas lange, was die Nutzungsflexibilität wiederum abschwächt.
- Lithium-Ionen-Akkus: Modernste Handstaubsauger sind mit einem hochwertigen Li-Io-Akku ausgerüstet. Memory Effekte gibt es hier kaum, die Ladezeiten sind gering und die Leistungsstärke am größten. Dafür sind Modelle mit dieser Akku-Art in der Regel etwas teurer. Die Mehrkosten rechnen sich aufgrund der Nachhaltigkeit aber allemal.
Unbedingt auf die Leistung achten
Ebenfalls wichtig zu bedenken, ist die Leistung, die ebenfalls vom Akku abhängig ist. Lithium-Ionen-Akkus können bei Handstaubsaugern bis zu 24 Volt zur Verfügung stellen, was allerdings nur bei den besten Modellen der Fall ist. Es muss aber nicht immer so viel Leistung sein. Wie viel Saugstärke benötigt wird, dies hängt vom Verwendungszweck ab.
Wer lediglich Krümel vom Fußboden unter dem Esstisch aufsaugen möchte, der muss sich um die Akkuleistung prinzipiell gar nicht kümmern. Auch die unterklassigen Modelle werden dies problemlos bewerkstelligen. Soll der Handstaubsauger allerdings auch zum Reinigen von Polstermöbeln oder dem Innenraum des Autos eingesetzt werden, dann sollten es schon zwischen sieben und elf Volt sein.
Handstaubsauger ohne Beutel sind Standard
Im Gegensatz zum klassischen Bodenstaubsauer gibt es beim Handstaubsauger im Grunde nur Modelle ohne Beutel. Allerdings sind auch hierbei Qualitätsunterschiede festzustellen. Wer sich nach einem Handstaubsauger umschaut, der sollte darauf achten, dass sein favorisiertes Modell über die Zyklon-Technologie verfügt. Dies ist besonders für Allergiker empfehlenswert, denn durch diese Technik werden auch kleinere Partikel aus der Luft gefiltert, die ansonsten über die Abluft wieder in die Umgebung gelangen.
Extras und Sondermodelle
Um Handstaubsauger an den Mann zu bringen, werden die kleinen und praktischen Haushaltsgeräte von Herstellern häufig mit zahlreichen Extras ausgeliefert. Hierzu gehören zum Beispiel Drüsen oder Saugpinsel für das Auto. Mitunter gibt es sogar Zwei-in-Eins-Systeme, bei denen ein herkömmlicher Bodenstaubsauger zu einem Handstaubsauger umfunktioniert werden kann.
2. Externe Handstaubsauger Tests & Testberichte
Falls Sie sich für einen ausführlichen Handstaubsauger Test interessieren, haben wir hier eine Auswahl bekannter Testmagazine aufgelistet, die sich eventuell schonmal mit Testberichten auseinander gesetzt haben.